R
Bereich R
Warning: Undefined property: stdClass::$introtext in /homepages/27/d361696752/htdocs/web/credit12/www.credit12.de_250214/plugins/content/c12contentmanipulation/c12contentmanipulation.php on line 47
Warning: Undefined property: stdClass::$fulltext in /homepages/27/d361696752/htdocs/web/credit12/www.credit12.de_250214/plugins/content/c12contentmanipulation/c12contentmanipulation.php on line 48
Stöbern Sie in den Lexikoneinträgen mit dem Anfangsbuchstaben R.
siehe: Abrufkredit
In der Finanzwirtschaft ist der Referenzzinssatz ein oft maßgebender Zinssatz. An dem meist kurz- bis mittelfristigem Zinssatz und dessen Wechsel orientieren sich oft auch andere Zinssätze, vorwiegend Floating Rate Notes. Der Euribor und der Libor gehören zu den bekanntesten und wichtigsten internationalen Referenzzinssätzen.
Weitere kennzeichnende Referenzzinssätze sind zum Beispiel der Diskontsatz (Lombardsatz) der Deutschen Bundesbank und der Kontokorrentkredit (Lombardkredit).
Der Referenzzinssatz wird zwischen Kreditnehmer und Kreditgeber in Bezug auf den vereinbarten Kreditzins benannt. Aufgrund der wechselnden Marktsituationen wird der Kreditzins zyklisch neu festgesetzt.
Bei Vertragsabschluss wird ein prozentualer Aufschlag über die gesamte Laufzeit hinweg festgelegt, so dass, wenn der Referenzzinssatz steigt, mit ihm der Kreditzins angehoben wird, fällt er, so fällt auch der Kreditzins. Der Referenzzinssatz steuert den Kreditzins.
Bei vertraglich geregelten Maßnahmen für einen Zahlungsverzug oder bei Vollstreckungstiteln wird oftmals der Diskont- oder Lombardsatz der jeweiligen Zentralbank angewandt. Häufig für Verträge wird er aber auch bei Gesetzen verwendet.
Restschuldversicherung: Um Kreditgeschäfte und Abzahlungsgeschäfte abzusichern, werden Restschuldversicherungsverträge abgeschlossen. Diese Form der Versicherung gehört zu der Familie der Lebensversicherungen insbesondere der Risikolebensversicherungen. Aufgrund der Verwendungsform zur Absicherung von Kredit- und Abzahlungsgeschäften wird sie als eine Art Sonderform der Risikolebensversicherung angesehen.
Den meisten Menschen gibt es ein sicheres Gefühl, ihre Angehörigen abgesichert und versorgt zu wissen. Um in einem Todesfall für die Familie, die Hinterbliebenen kein weiteres Problem oder sogar finanzielle Not zu verursachen, wird diese Form der Versicherung gewählt. Die Restschuldversicherung soll in solch einem Fall, vom Versicherungsnehmer eingegangene Verpflichtungen z.B. zur Rückzahlung eines Kredites abdecken können. Oft ist vielen Kreditnehmern das Ausmaß der möglichen finanziellen Belastung der Angerhörigen nicht bewusst, so dass schwere finanzielle Probleme entstehen ohne solch eine Absicherung.
Restschuldversicherungen gibt es in zwei verschiedenen Formen, mit bleibender oder fallender Versicherungssumme. Bei der Bleibenden oder auch Konstanten ist zu beachten, dass diese Form nur zur Absicherung von konstant bleibenden Überziehungskrediten und Darlehen verwendet werden sollte, wenn diese ohne planmäßigen Tilgung abgeschlossen wurde. Überwiegender wird die Versicherungsform mit fallender Versicherungssumme abgeschlossen. Durch die Tilgung vermindert sich kurrent die Kreditschuld. Dies entspricht eher dem Interesse der Kreditnehmer.
Um jährlich einen größeren Teil der Versicherungsprämie zu sparen, wie sie sonst bei klassischen Risikolebensversicherungen zu zahlen wäre, kann ein Versicherungsnehmer bei einer Baufinanzierung mit Annuitätendarlehen die Restschuldversicherung mit fallender Versicherungssumme so vereinbaren, dass die Leistung der Versicherung jedes Jahr an die sinkende Schuld des Kredites angepasst wird.
Zu empfehlen ist ein Vergleich von Restschuldversicherungen im Internet. Auf einfachem Weg ist es hier möglich, den günstigsten Versicherungsanbieter online zu wählen. Die Versicherungsgesellschaften legen hier zur Einsichtnahme ihre Beiträge offen. Ferner ist es möglich Zahlbeiträge, ob so gering wie möglich oder die Höchstmöglichen, zu vergleichen.

Sie sind selbstständig?
Wir haben den idealen Kredit für Sie!
Egal ob Sie Einzelunternehmer,
Freiberufler oder Geschäftsführer sind,
Credit12 ist Ihr Problemlöser.
Alle Darlehen können grundsätzlich
ohne Stellung von Sicherheiten
gewährt werden.
Ein Nachweis des
Verwendungszweckes muss in
der Regel nicht geführt werden.
Unser Netzwerk ist Ihr Mehrwert!

Sie sind Eigentümer einer Immobilie
oder wollen es werden?
Wir sind Ihr Ansprechpartner bei
allen Fragen rund um die Bereiche:
Modernisierung, Kauf,
Neubau und Verkauf.
Nutzen Sie von die
Vorteile des Wohneigentums.
Immobilienbesitzer profitieren
von den günstigen Konditionen
am Hypothekenmarkt
Überzeugen Sie sich von unseren
Lösungen nach Maß.