Was ist ein Mikrokredit?
Ein Mikrokredit ist ein wesentlicher Bestandteil der Mikrofinanz und wird neben der Nutzung in Entwicklungsländern auch von Kleingewerbetreibenden erfragt. Den Ursprung der Idee findet man in den 90er Jahren. Seit dem werden Kredite dieser Form als wichtiges Instrument der staatlichen und nichtstaatlichen Förderung gesehen. Mikrokredite dienen zum Aufbau und der Weiterentwicklung kleiner/mittelständiger Unternehmen, indem die Anschaffung von Betriebsmitteln wie Computer oder Software ermöglicht wird.
Mikrokredite des Mikrokreditfonds Deutschland
Der Förderbereich des Mikrofonds beeinhaltet die „Existenzgründung und -festigung; Finanzierung von Kleinunternehmen“, welche erstmals im Jahr 2000 aufgelegt wurde. Ziel ist es, potenial starken erfolgreichen Unternehmen mit Mikrokrediten zu unterstützen, die Probleme bei der Kreditvergabe über die klassische Bankfinanzierung haben. Personengruppen werden dabei nicht ausgeschlossen und vor allem Frauen als Unternehmerinnen und Menschen mit Migrationshintergrund sollen gefördert werden.
Lage um Mikrokredite in Deutschland:
Wir freuen uns, Ihnen weiterhin Leistungen wie Mikrokredite aus dem Mikrofinanzfonds Deutschland anbieten zu können. Das Förderprogramm wurde seitens des Bundes bis 2021 verlängert. Als Kooperationspartner eines akkreditierten Mikrofinanzinstitutes sind wir zur Befürwortung und Weiterleitung Ihrer Anträge berechtigt.
Somit können wir sicherstellen, dass vor allem kleinere und jüngere Unternehmen Finanzierungsmöglichkeiten wie den Mikrokredit erhalten auch wenn die umfangreichen Anforderungen am klassischen Kapitalmarkt noch nicht erfüllt werden können. Besonders wichtig ist das vertragsgerechte Rückzahlungsverhalten der Kreditnehmer, um die Weiterführung des Programms nicht zu gefährden. Insofern legen wir großen Wert auf Plausibilität und Nachhaltigkeit der zu befürwortenden Finanzierungsprojekte und suchen vorab ein intensives Gespräch mit den Antragstellern. Die Erstfinanzierung eines Mikrokredites beträgt maximal 10.000 Euro. Nach reibungsloser Zahlung der ersten 6 Raten kann der Kreditbetrag bei entsprechender Begründung auf maximal 25.000 Euro erhöht werden.
Weitere Information zum Mikrokredit finden Sie in folgender Presseerklärung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie: Pressemitteilung Bundesministerium für Wirtschaft und Energie: Altmaier: "Mikrokreditfonds und Gründungsoffensive bringen immer mehr neue Unternehmen an den Start"
Unseren Mikrokredit für Selbständige können Sie als Betriebsmittelkredit für zahlreiche unterschiedliche Zwecke nutzen

Ihre Vorteile bei Credit 12
- Über die Arbeit mit zahlreichen Kunden über Jahrzehnte sind wir Experten auf unserem Gebiet. Wir bieten Ihnen professionelle Beratung bei jeglicher Frage in Ihrem Bearbeitungsprozess.
- In unserer Arbeit spielt Effizienz eine große Rolle. So ist eine Bearbeitungsdauer von einigen Stunden bis zu wenigen Tagen möglich.
- Sie können flexibel Ihre individuelle Laufzeit zwischen 12 und 48 Monaten wählen. Die monatliche Rate richtet sich entsprechend.
- Die Anfrage über unser Kreditportal ist völlig kostenlos. Erleben Sie selber welche Konditionen wir Ihnen bieten können.
Zu welchen Konditionen wird der Mikrokredit angeboten?
Mikrokredite des Angebots “Mein Mikrokredit” vom Mikrokreditfonds Deutschland werden ausschließlich für unternehmerische Tätigkeiten vergeben. Laut Angaben soll die Kreditaufnahme in kleinen Schritten erfolgen und so können Sie einen Erstkredit bis maximal 10.000 Euro beantragen. Nach einer problemfreien Tilgung von 6 Monaten, ist ein Zweitkredit möglich, der bis zur Kreditvolumengrenze von 25.000 Euro gehen darf. Die Laufzeit eines Mikrokredites kann flexibel zwischen 12 und 48 Monaten gewählt werden, wobei die monatliche Rate individuell angepasst wird. Die maximale Rate liegt dabei bei 244 Euro. Das Darlehen ist ab dem Tag der Auszahlung mit nominal 7,9% jährlich zu verzinsen.
Welche Unterlagen benötigen wir von Ihnen?
Für eine schnelle Bearbeitung ihrer Anfrage für einen Mikrokredit benötigen wir neben der Anforderung bezüglich positiver Wirtschaftsauskünfte folgende Unterlagen:
- ein Ausweisdokument
- eine Gewerbeerlaubnis
- Betriebsergebnis aus dem Vorjahr
- Nachweis über die Zahlungsfähigkeit
Mikrokredit in 5 Schritten:
- Prüfung der Finanzierungsanfrage
- Erstellung eines Konditionsangebots und Übergabe der Checkliste (notwendige Unterlagen)
- Erstellung des Kreditvertrages mit verbindlicher Zusage
- Unterschrift des Vertrages und Legitimation
- Auszahlung
Häufig gestellte Fragen
Mikrokredit bei Credit12
Mit Hilfe unserer jahrelangen Erfahrung und unseres Netzwerkes können wir Selbständigen, Freiberuflern und Unternehmern unkompliziert zu Mikrokrediten verhelfen. Sollten sie somit einen Vermittler für einen Mikrokredit suchen, so überzeugen Sie sich auch von unserem Service. Füllen Sie ganz einfach einen Antrag in unserem Antragsformular aus und beantragen Sie Ihren Mikrokredit. Nach Absenden Ihrer Anfrage werden wir uns schnellstmöglich mit Ihnen in Kontakt begeben.